Erweitern Sie Ihre Chancen

Weiterbildung, Umschulung & betriebliche Schulungen

gabelstapler-lehrgang-sachsen-weiterbildung-saxonia-freiberg

Flurförderfahrzeuge

  • Gabelstapler
  • Portal/ Brückenkran
  • Ladungssicherung
kranlehrgang-weiterbildung-saxonia

Jahresschulungen

  • Arbeitsschutzunterweisungen
  • Elektrofachkraft
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
  • Elektrisch unterwiesene Person
  • Instandhalter
  • Staplerfahrer
  • Kranführer
  • Lastensicherung
elektrotechniker-ausbildung-sachsen-freiberg-saxonia

Elektrotechnik / Elektronik

  • Elektrotechnisch unterwiesene Person
  • Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
  • Pneumatik/Elektropneumatik
  • Steuerungstechnik, Simatic S7, TIA Portal auch mit Touch Panel Programmierung
  • Siemens LOGO Programmierung, Grundkurs und Erweiterung mit Vernetzung und Touch Panel Programmierung
  • Elektrotechnik (Elementary und Senior)
  • Umschulung zum Mechatroniker
  • Umschulung zum Industrieelektriker
zerspanungsmechaniker-sachsen-ausbildung-saxonia-freiberg

Metalltechnik

  • CNC Fachkraft (Elementary, Junior, Senior)
  • CAD Ausbildung, auto desk inventor
  • Metalltechnik (Maschinelle Bearbeitung)
  • Additive Fertigung (3D Druck Kunststoff)
  • Umschulung zum Industriemechaniker
  • Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer
schweissen-weiterbildung-und-umschulung-sachsen-freiberg-saxonia-bildung

Schweißtechnik

  • MAG, WIG, Gas, E-Schweißen
  • Wiederholungsprüfungen
excel-weiterbildung-saxonia

pc weiterbildung

  • Excel (Elementary, Junior, Senior)
unterstuetzung-beim-arbeitsschutz-sachsen-saxonia-bildung

Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

  • Stellung einer Sicherheitsfachkraft für Ihr Unternehmen
  • Durchführung von Arbeitsschutzunterweisungen ihrer Mitarbeiter
  • Beurteilung von Gefährdungen
  • Prüfen von Leitern
  • Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln
  • Ausbildung von Brandschutzhelfer
bildungseinrichtung-freiberg-saxonia-bildung-ausbildungen-und-weiterbiödungen

Schulungen & Unterweisungen

Gemäß Arbeitsschutzgesetz (§12 Unterweisung) hat der Arbeitgeber […] die Beschäftigten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit während ihrer Arbeitszeit ausreichend und angemessen zu unterweisen. […] 

In weiteren Regelungen (z. B DGUV Vorschrift 1) wird präzisiert, dass mindestens einmal jährlich unterwiesen werden muss und dass die Unterweisung zu dokumentieren ist.

  • bei der Einstellung
  • bei Veränderungen im Aufgabenbereich
  • bei der Einführung neuer Arbeitsmittel oder einer neuen Technologie
  • die jährliche (Sicherheits-) Unterweisung für alle Beschäftigten
  • die Unterweisung bei Einstellung/Veränderungen
  • die Unterweisung beim Einsatz von Fremdfirmen
  • die fachlichen Unterweisungen für Arbeitsmittel, Verfahren und Techniken
  • dabei umfasst »alle Beschäftigten« auch sämtliche Büroarbeitsplätze einschließlich dem oberen Management

Wir freuen uns über ihr feedback

Auswertung der Weiterbildung
im Bereich Metalltechnik

Auswertung der Weiterbildung
im Bereich Elektrotechnik