Verbundausbildung für die
Unternehmen der Region

BerufsAusbildung

Wir bilden in der Verbundausbildung für die Unternehmen der Region den Fachkräftenachwuchs in Berufen der Metall- und Elektrotechnik aus. Verbundausbildung ist eine Kooperation von und für Betriebe, um eine optimale Berufsausbildung für Auszubildende von Unternehmen zu gewährleisten. Die SAXONIA-BILDUNG übernimmt in dieser Verbundausbildung verschiedene Ausbildungsinhalte und führt diese für die Unternehmen des Ausbildungsverbundes durch. Auszubildende aus den verschiedensten Firmen lernen somit gemeinsam in unseren Werkstätten und Fachkabinetten. Für die Partner des Ausbildungsverbundes ergibt sich daraus eine Qualitätssteigerung in der Ausbildung, eine Kostensenkung sowie eine Verringerung des organisatorischen Aufwandes.

  • Berufliche Grundausbildung
  • Modulare Fach- und Spezialausbildung
  • Prüfungsvorbereitung (Theorie und Praxis)
  • Durchführung von Qualifikationen im Schweißen sowie Gabelstapler- und Kranausbildung
  • Beratung in organisatorischen, inhaltlichen und rechtlichen Fragen der Berufsausbildung
  • Ausbildungsplanung und Umsetzungsberatung
  • Auswahl geeigneter Bewerber
  • Beantragung von Fördermitteln

Verbundausbildung –
Was ist das?

Wir bilden in der Verbundausbildung für die Unternehmen der Region den Fachkräftenachwuchs in Berufen der Metall- und Elektrotechnik aus. Verbundausbildung ist eine Kooperation von und für Betriebe, um eine optimale Berufsausbildung für Auszubildende von Unternehmen zu gewährleisten. Die SAXONIA-BILDUNG übernimmt in dieser Verbundausbildung verschiedene Ausbildungsinhalte und führt diese für die Unternehmen des Ausbildungsverbundes durch. Auszubildende aus den verschiedensten Firmen lernen somit gemeinsam in unseren Werkstätten und Fachkabinetten. Für die Partner des Ausbildungsverbundes ergibt sich daraus eine Qualitätssteigerung in der Ausbildung, eine Kostensenkung sowie eine Verringerung des organisatorischen Aufwandes.

Unsere Leistungen

  • Berufliche Grundausbildung
  • Modulare Fach- und Spezialausbildung
  • Prüfungsvorbereitung (Theorie und Praxis)
  • Durchführung von Qualifikationen im Schweißen sowie Gabelstapler- und Kranausbildung

Unterstützung

  • Beratung in organisatorischen, inhaltlichen und rechtlichen Fragen der Berufsausbildung
  • Ausbildungsplanung und Umsetzungsberatung
  • Auswahl geeigneter Bewerber
  • Beantragung von Fördermitteln

Aktuelles zur Berufsausbildung

Corona-News

Aktuell können wir leider nicht alle Ausbildungsjahrgänge ausbilden.

Wir informieren sie kurzfristig über Änderungen
Kontaktieren Sie uns:

info@saxoniabildung.de
Kontaktformular

Aktuelle Termine

Beginn des neuen Ausbildungsjahres:
29.08.2022
Kontaktieren Sie uns:

info@saxoniabildung.de
Kontaktformular